Patentierte Zerspanungstechnologie für innovative Bearbeitung von Werkstoffen und Composites
03.08.2020
Trako-Werkzeuge GmbH
Herstellung von innovativen, verschleißarmen Zerspanungswerkzeugen nach Kundenanforderungen für den Einsatz bei schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen (z. B. CFK, Titan, hochfeste austenitische Stähle) und Sandwichstrukturen (z. B. Titan-Aluminium-CFK)
25 Jahre Erfahrung und Technologiekompetenz in der Verarbeitung verschiedener Geometrien
Patenterteilung für besonders schwingungsarme und verschleißbeständige Fräswerkzeuge
innovative Verarbeitung und Kombination von Schneidengeometrien in einem Werkzeug für höhere Schnittwerte bei einer längeren Standzeit
Beschleunigung der Fertigung in komplexen Herstellungsprozessen durch Kombination mehrerer Fräs-/Bohrvorgänge in einem Zerspanungswerkzeug und werkstoffgerechte Materialzusammensetzung
Anwendung in der Automobil-, Raum- und Luftfahrtindustrie und der Medizin.
Intensive Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten (z. B. der Westsächsische Hochschule Zwickau) bei neuartigen Fertigungsprozessen
Trako-Zerspanungswerkzeuge realisieren bei der Bearbeitung von Gasturbinenschaufeln eine Leistungssteigerung von 233 % im Vergleich zum Referenzwerkzeug
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Matomo, ehemals Piwik, ist ein Open-Source-Tool, mit dem Unternehmen das User-Verhalten auf ihrer Webseite untersuchen können. Dazu erstellt die Open-Source-Software detaillierte Statistiken, unter anderem zu benutzten Suchmaschinen, Suchbegriffen, Browsern und zur Nutzer-Herkunft.
Matomo ist in der Lage, Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch kann Matomo u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem werden von Matomo verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) erfasst und gemessen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Google Analytics ist das meistgenutzte Tool zur Nutzeranalyse auf Webseiten (Webanalyse). Auf den eingesetzten Websites sammelt Google Analytics Daten über die Nutzer. Webseitenbetreiber haben umfangreiche Möglichkeiten, im Konfigurationsmenü diese Daten nach den gewünschten Einstellungen zu erheben.
Die Daten können nach bestimmten Parametern aufbereitet und von den Seitenbetreibern ausgewertet werden, um so die Aufrufe einer Seite, das Nutzerverhalten oder die Verweildauer nachzuvollziehen. Auch bestimmte Aktionen (Anmeldung zu einem Newsletter, Download eines E-Books, Kauf von Produkten) können über das Conversion-Tracking analysiert werden.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.