Ansprechpartner


05.11.2025 - 06.11.2025; 09:00 bis 16:00 Uhr Die Digitalisierung eröffnet dem Werkzeugbau neue Möglichkeiten, stellt aber auch neue Anforderungen. 3D-Druck und immersive Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) gewinnen zunehmend an Bedeutung – sei es für die Optimierung von Arbeitsprozessen, die Schulung von Fachkräften oder die Verbesserung der Kommunikation zwischen Konstruktion und Fertigung. Doch wie lassen sich diese Technologien konkret im Werkzeugbau nutzen? Diese Schulung vermittelt Entscheidungsträgern, Planern und Interessierten einen praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfälle. Sie erfahren, wie additive Fertigung und digitale Visualisierungslösungen bestehende Prozesse effizienter und zukunftssicher machen können.