DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

Das Ziel der Deutschen Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH ist die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der energetischen und integrierten stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe in der Bioökonomie.

Das Ziel der Deutschen Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH ist die anwendungs-orientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der energetischen und integrierten stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe in der Bioökonomie. Hierfür entwickelt das DBFZ verschiedene Konzepte für die ökonomisch sinnvolle, ökologisch unbedenkliche und sozialverträgliche energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse. Ziel ist es, mögliche Konfliktfelder zwischen den verschiedenen Zielen, die mit dem Ausbau der Biomassenutzung verfolgt werden, frühzeitig zu analysieren und zukunftsweisende Gestaltungsansätze zu entwickeln. Für die Wei-terentwicklung innovativer Technologien hat das DBFZ eine technische Infrastruktur aufgebaut, die vom Labor- bis zum Demonstrationsmaßstab reicht. Für die Entwicklung von Bioraffinerie-Prozessen umfassen die angewandten Forschungsaktivitäten die hydrothermale Behandlung von Biomasse, die Abtrennung und Aufreinigung von biobasierten Produkten und Biomassevergasungstechnologien. Diese Forschung wird begleitet von techno-ökonomischen und integrierten Nachhaltigkeitsbewertungen, Datenbanken zu Biomasse-Potenzialdaten sowie Markt- und Szenarioanalysen, um Empfehlungen für einen optimalen Beitrag der Biomasse zur Energiewende und der biobasierten Kreislaufwirtschaft zu geben.

Anschrift

Torgauer Str. 116, 04347 Leipzig

Links

https://www.dbfz.de/

https://www.linkedin.com/company/dbfz/posts/?feedView=all

Ansprechpartner / Kontakt

Frau Dr. Kathleen Meisel

Senior researcher

+49 341 2434 472

https://www.linkedin.com/in/kathleen-meisel-22184a223/?originalSubdomain=de

E-Mail schreiben

zurück zur Partnerübersicht